Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

100 Tage Bürgermeister Christian Schöffmann

Seit 100 Tagen ist Christian Schöffmann nun Bürgermeister unserer Marktgemeinde. Aktives Gestalten und Kontakt mit den Menschen stehen für ihn in Gunskirchen im Vordergrund.


Seit 16. Jänner 2020 steht Christian Schöffmann als Bürgermeister an der Spitze der Marktgemeinde Gunskirchen. Somit hat er genau am 24. April sein Amt 100 Tage inne. "Das aktive Gestalten und das Gespräch mit den Menschen in unserem schönen Gunskirchen machen mir große Freude. Seit der Corona-Pandemie ist natürlich der für uns vertraute Kontakt stark verändert. Aber ich nutze gern das Telefon!", sagt Bürgermeister Christian Schöffmann, dem auch in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen bestmögliche Unterstützung für die Gunskirchner Bevölkerung wichtig ist.

Die Marktgemeinde Gunskirchen hat sofort eine Grundversorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten auf die Beine gestellt. "So konnten wir ab dem ersten Tag der Ausgangsbeschränkungen jenen Personen Hilfe anbieten, die zur Risikogruppe zählten oder in Quarantäne waren", dankt der Bürgermeister dem örtlichen Nahversorger "Spar Poschacher", der Sonnenapotheke sowie den Gemeindemitarbeitern, die den Lieferservice mit E-Car durchführen. Das gemeindeeigene Seniorenwohnheim bekam erst kürzlich drei Tablets. Die Bewohnerinnen und Bewohner können mit ihren Angehörigen zumindest mittels moderner Medien visuell in Kontakt bleiben!

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung prägen bisherige Amtszeit Doch natürlich gab es auch eine Amtszeit vor den einschneidenden Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie. "Rund acht Wochen herrschte noch ,Normalbetrieb'. Da haben wir in Gunskirchen einiges auf Schiene gebracht!", zeigt der Bürgermeister auf.

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, stellte die Marktgemeinde zwei Geschwindigkeits-messgeräte in der Lambacher Straße auf. Auch dem Thema "Nachhaltigkeit" wird in Gunskirchen schon immer Bedeutung beigemessen. "Jetzt nutzen wir die Aktion des Landes Oberösterreich ,Raus aus dem Heizen mit Öl', wozu wir bis Ende des Jahres konkrete Maßnahmen erarbeiten", führt der Bürgermeister ein ihm wichtiges Projekt an.

Ein starkes Zeichen des gesellschaftlichen Lebens in Gunskirchen war der Umzug am Faschingssonntag. Erstmals seit zehn Jahren ging wieder ein Faschingsumzug über die Bühne. "Der angenehme Nebeneffekt dieses unterhaltsamen Nachmittags war der Reinerlös für den Gunskirchner Sozialfonds. Beachtliche 8.000 Euro konnten für soziale Zwecke gespendet werden.

Gerade jetzt, wo vielleicht manche Familie vor der dringenden Anschaffung von Notebooks oder der eine oder die andere mit einem Einkommensverlust zu kämpfen hat, können wir als Marktgemeinde mit dem Sozialfonds helfen!", ist Bürgermeister Christian Schöffmann über die große Summe erfreut.

Bgm._Schöffmann.jpg
Bürgermeister Christian Schöffmann lässt 100 Tage im Amt Revue passieren. "Das aktive Gestalten macht viel Freude. Danke an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Gunskirchen sowie dem Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit!"
Tablets.JPG
Sachbearbeiterin Sabrina Kronlachner (v.li.), Gemeindevorstand Jutta Wambacher, Heimleiter Klaus Hackl und Bgm. Christian Schöffmann mit den neuen Geräten.